




-
Wir versenden nach United States of America
- Jetzt bestellt, am Montag versendet
- Fünf Jahre Garantie
- 45 Tage Widerrufsrecht
-
Kundenbewertung:
Der Dayton Audio DSPB-K DSP-Vorverstärker erweitert jeden Verstärker oder jedes Projekt um leistungsstarke DSP-Verarbeitung! Er ist vorkonfiguriert, um Hoch-/Tiefpassfilter und Gain-Einstellungen mit den Onboard-Potentiometern einzustellen, aber entfalten Sie sein volles Potenzial, indem Sie ihn mit dem Dayton Audio ICP1 (separat erhältlich) kombinieren. Erforschen Sie mit dem Entwicklungstool SigmaStudio die nahezu grenzenlosen Möglichkeiten von präzisen EQs, Filtern, Bassbearbeitung, Time Alignment und vielem mehr. All dieses Potenzial steckt in einem Paket, das kleiner ist als die meisten passiven Frequenzweichen, selbst in Kombination mit der DSPB-KE (separat erhältlich), die alle Cinch- und 3,5-mm-Anschlüsse für den Aufbau eines 2.1-Systems bietet.
Dayton Audio DSPB-K DSP-Kernel-Karte
Schalten Sie das Dayton Audio DSPB-K zwischen Ihre Eingangsquelle und den Verstärker, um Ihr nächstes Lautsprecherprojekt mit leistungsstarker DSP-Verarbeitung zu versehen! Dank des eingebauten ADAU1701 Prozessors von Analog Devices ist dieser Vorverstärker in der Lage, Filter, präzise EQs, Bassverstärkung, Time Alignment und vieles mehr zu realisieren, was mit passiven Frequenzweichenbauteilen nicht möglich ist. Mit den eingebauten Potentiometern haben Sie schnellen Zugriff auf die Filter- und Verstärkungseinstellungen. Das volle Potenzial der DSPB-K entfaltet sich jedoch durch die Kombination mit dem Dayton Audio DSPB-ICP1 (separat erhältlich), das die Programmierung mit SigmaStudio und Ihrem Windows-PC ermöglicht. Stellen Sie einfach sicher, dass der Schalter an der DSPB-K auf Programm-Modus und der Schalter am DSPB- ICP1 auf USB steht. In der beiliegenden Bedienungsanleitung und den SigmaStudio-Beispielprojekten finden Sie weitere Details zu den Möglichkeiten der gesamten DSPB-Serie!
Integrierter DSP-Chip
Dank des ADAU1701 DSP-Chips, der in die DSPB-K-Kernplatine integriert ist, ergeben sich nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für EQ, Frequenzweiche, Bassanhebung, Time Alignment und mehr.
Optionale Programmierschnittstellenplatine
Fügen Sie das DSPB-ICP1 hinzu, um das volle Potenzial des in der DSPB-K eingebauten DSP zu erschließen! Wenn die DSPB-ICP1 an einen Windows-PC angeschlossen ist, können Sie Ihre DSPB-K mit dem Entwicklungswerkzeug Analog Devices SigmaStudio programmieren. Dies ermöglicht praktisch endlose DSP-Anpassungen, einschließlich präziser EQs, Filter, Bassverbesserung, Zeitabgleich und vieles mehr, was mit passiven Frequenzweichen praktisch unmöglich ist.
Optionale DSPB-KE für den Anschluss an einen Verstärker
Die DSPB-KE ist eine perfekte Ergänzung zur DSPB-K, um schnell ein 2.1-System zu erstellen! Die DSPB-KE enthält Abstandshalter und ein 10-adriges Jumperkabel, um diese beiden Platinen in ein winziges Gehäuse zu integrieren und der DSPB-K die entsprechenden Cinch- und 3,5-mm-Anschlüsse für ein 2.1-System hinzuzufügen, ohne dass Löten oder eine kundenspezifische Lösung erforderlich ist.
Spezifikationen: Abmessungen: B x T x H (50 x 50 x 12,7 mm) • Vier Montagelöcher: Ø 0,11" (2,8 mm) (2,8 mm), 1,77" (45 mm) Abstand zur Mitte • Stromeingang: 5 VDC • Stromeingangsbuchse: Micro USB.
Mehr anzeigen
Es wurden noch keine Bewertungen für dieses Produkt abgegeben..