



-
Wir versenden nach United States of America
- Jetzt bestellt, morgen versandt
- Mindestens zwei Jahre Garantie
- 45 Tage Widerrufsrecht
-
Kundenbewertung:
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Some of the data collected by this provider is for the purposes of personalization and measuring advertising effectiveness.
Noch keinen Account? Benutzerkonto anlegen
Ihr Warenkorb ist leer
€94,45
2 Auf LagerSie sind gewerblicher Einkäufer und an höheren Stückzahlen interessiert? Kontaktieren Sie uns über dieses Formular und erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot. Teilen Sie uns im Feld unten mit, welche Nummern Sie wünschen, ob es sich um eine einmalige Nummer handelt und was Ihre Anwendung ist. Wir werden innerhalb eines Werktages antworten.
Angebotsanfrage wurde gesendet!
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Fügen Sie Ihren Verstärkerplatinen und Verstärkerprojekten eine stabile Leistung hinzu, indem Sie diese Gleichrichterplatine verwenden, die mit 94.000 Mikrofarad leistungspuffernder, rippelreduzierender Kapazität ausgestattet ist. Vier leistungsstarke, ultraschnelle STTH1602-Dioden von ST Electronics werden mit Keramikkondensatoren kombiniert, um Oberwellen zu minimieren.
Diese Gleichrichterplatine mit 94.000 Mikrofarad Kapazität zur Leistungspufferung und Reduzierung der Restwelligkeit wandelt die Eingangswechselspannung in separate positive und negative Gleichspannungsausgänge um. Sie verfügt über robuste Klemmenanschlüsse, 1/2€™€™-Abstandshalter und eine mehrteilige Platine, die sich perfekt für die Stromversorgung von Verstärkerplatinen eignet, die große symmetrische Stromversorgungen benötigen. Der robuste Kühlkörper auf der Platine sorgt für eine drastische Reduzierung der Systemtemperatur und eine einfache Kühlung. Vier leistungsstarke, ultraschnelle ST-Dioden STTH1602 von ST Electronics sind mit Keramikkondensatoren für minimale Oberwellen kombiniert.
Am Eingang wird eine Wechselspannung angelegt (positiv an der Klemme AC1 X, negativ an der Klemme AC2 X, mit Mittelabgriffen an den inneren Klemmen AC1 und AC2, falls verwendet), mit positivem DC-Ausgang an der Klemme VDD/POS und symmetrischem negativem DC-Ausgang an der Klemme VEE/NEG. Eine LED-Anzeige zeigt den Spannungsausgang für jeden Kanal an.
Hinweis: Um den Spannungsausgang zu berechnen, multiplizieren Sie die Sekundärspannung mit 1,414 (der Quadratwurzel aus 2). Wenn Sie z. B. einen 110-VAC-Primäreingang an zwei 75-VAC-Sekundär-Ausgangstransformatoren an diese Gleichrichterplatine anschließen würden, würde der Ausgang +106 VDC und -106 VDC betragen.
Warnung:Das Arbeiten mit hohen Spannungen ist äußerst gefährlich und sollte nur mit größter Vorsicht und dem richtigen Maß an Wissen über die Materie erfolgen! Diese Komponenten sollten sorgfältig behandelt werden. Bei Nichtbeachtung erlischt die Garantie und Sie begeben sich in Gefahr.
Technische Daten
Parameter | Bedingungen | Min. | Typ. | Max. | Einheiten |
Spannungsversorgung | DC-Eingang | 5 | - | 70 | VAC |
Spannungsversorgung | AC-Eingang | 7 | - | 100 | VDC |
Leerlaufleistung | VIN=12VDC | - | 10 | 15 | mA |
Maximaler Ausgangsstrom | - | - | - | 50 | A |
Kapazität | - | - | 94000 | - | uF |
Betriebstemperatur | - |
| 20 | 50 | ℃ |
Lagertemperatur | - | -20 | 20 | 105 | ℃ |
Thermische Temperatur | - | - | 150 | - | ℃ |
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Es wurden noch keine Bewertungen für dieses Produkt abgegeben..